Datenschutzerklärung

 

Angaben zur verantwortlichen Stelle
Verantwortlich im Sinne der Datenschutzgesetze, insbesondere der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), ist:

Matej Brzovic
Langensandstrasse 73
6005 Luzern
Schweiz
[email protected]


Allgemeine Hinweise
Gemäß Artikel 13 der Schweizerischen Bundesverfassung und den Datenschutzbestimmungen des Bundes (Datenschutzgesetz, DSG) hat jede Person Anspruch auf Schutz ihrer Privatsphäre und Schutz vor Missbrauch ihrer personenbezogenen Daten. Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Wir versuchen, die Datenbanken bestmöglich vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Missbrauch oder Veränderung zu schützen.

Bitte beachten Sie, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein vollständiger Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Mit der Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung von Daten wie unten beschrieben einverstanden. Diese Website kann grundsätzlich ohne Registrierung besucht werden. Daten wie die aufgerufenen Seiten oder der Name der abgerufenen Datei, Datum und Uhrzeit werden auf dem Server zu statistischen Zwecken gespeichert, ohne dass diese Daten unmittelbar Ihrer Person zugeordnet werden. Personenbezogene Daten, insbesondere Name, Adresse oder E-Mail-Adresse, werden soweit möglich auf freiwilliger Basis erhoben. Eine Weitergabe der Daten an Dritte ohne Ihre Einwilligung erfolgt nicht.


Verarbeitung personenbezogener Daten
Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Eine betroffene Person ist eine Person, über die personenbezogene Daten verarbeitet werden. Verarbeitung umfasst jeden Umgang mit personenbezogenen Daten, unabhängig von den verwendeten Mitteln und Verfahren, insbesondere Speicherung, Offenlegung, Erhebung, Löschung, Speicherung, Änderung, Vernichtung und Nutzung personenbezogener Daten.

Wir verarbeiten personenbezogene Daten gemäß dem Schweizer Datenschutzrecht. Zusätzlich verarbeiten wir personenbezogene Daten auf Grundlage folgender Rechtsgrundlagen in Verbindung mit Art. 6 Abs. 1 DSGVO – soweit und insoweit die EU-DSGVO anwendbar ist:

  • a) Einwilligung der betroffenen Person zur Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten.

  • b) Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrags mit der betroffenen Person oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen.

  • c) Verarbeitung zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, der wir unterliegen.

  • d) Verarbeitung zum Schutz lebenswichtiger Interessen der betroffenen Person oder einer anderen natürlichen Person.

  • f) Verarbeitung zur Wahrung berechtigter Interessen, sofern die Interessen oder Grundrechte der betroffenen Person nicht überwiegen.

Wir verarbeiten personenbezogene Daten für die Dauer, die für den jeweiligen Zweck erforderlich ist. Bei längerfristigen Speicherpflichten beschränken wir die Verarbeitung entsprechend.


Datenschutzbestimmungen für Cookies
Diese Seite verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden und bestimmte, nutzerbezogene Informationen während der Nutzung der Website speichern. Cookies ermöglichen insbesondere die Analyse der Seitennutzung und verbessern unser Angebot. Cookies bleiben nach dem Browser-Schließen gespeichert und können beim nächsten Besuch erneut abgerufen werden. Möchten Sie dies nicht, sollten Sie Ihren Browser so einstellen, dass er keine Cookies akzeptiert.

Einen generellen Widerspruch gegen den Einsatz von Cookies für Online-Marketingzwecke können Sie bei vielen Diensten, insbesondere beim Tracking, auf der US-Seite http://www.aboutads.info/choices/ oder der EU-Seite http://www.youronlinechoices.com/ einlegen. Außerdem können Sie die Speicherung von Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihres Browsers verhindern. In diesem Fall sind jedoch nicht alle Funktionen unserer Website nutzbar.


Datenschutzerklärung zur SSL/TLS-Verschlüsselung
Diese Website nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte eine SSL/TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von „http://“ zu „https://“ wechselt und ein Schloss-Symbol in der Browserzeile erscheint.

Bei aktivierter SSL- oder TLS-Verschlüsselung können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten gelesen werden.


Datenschutzerklärung zu Server-Logfiles
Der Provider dieser Website erhebt und speichert automatisch Informationen in sogenannten Server-Logfiles, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:

  • Browsertyp und Browserversion

  • Verwendetes Betriebssystem

  • Referrer URL

  • Hostname des zugreifenden Rechners

  • Uhrzeit der Serveranfrage

Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar und werden nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt. Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete Hinweise auf eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden.


Datenschutzerklärung zum Kontaktformular
Wenn Sie uns Anfragen über das Kontaktformular zusenden, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular einschließlich der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten gespeichert, um die Anfrage zu bearbeiten und für eventuelle Anschlussfragen. Ohne Ihre Einwilligung geben wir diese Daten nicht weiter.


Datenschutzerklärung zum Auskunftsrecht, Löschung, Sperrung
Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger sowie den Zweck der Datenverarbeitung. Außerdem haben Sie das Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Wenden Sie sich hierfür an die im Impressum genannte Adresse.


Datenschutzerklärung zum Widerspruch gegen Werbe-E-Mails
Wir widersprechen hiermit ausdrücklich der Nutzung der im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa Spam-Mails, vor.


Verwendung von Google Maps
Diese Website nutzt die Google Maps API, um geografische Informationen visuell darzustellen. Bei der Nutzung von Google Maps erhebt, verarbeitet und nutzt Google auch Daten über die Nutzung der Kartenfunktionen durch Besucher. Weitere Informationen finden Sie in der Google-Datenschutzerklärung.


Google Ads
Diese Website verwendet Google Conversion Tracking. Wenn Sie über eine von Google geschaltete Anzeige auf unsere Website gelangen, setzt Google Ads ein Cookie, das 30 Tage gültig ist und keine persönliche Identifikation ermöglicht. Die Daten werden zur Erstellung von Conversion-Statistiken genutzt. Sie können das Setzen von Cookies in Ihrem Browser deaktivieren, wobei die Funktionalität eingeschränkt sein kann.


Verwendung von Google Remarketing
Wir nutzen die Remarketing-Funktion von Google, um interessenbasierte Werbung an Besucher innerhalb des Google-Werbenetzwerks anzuzeigen. Sie können diese Funktion deaktivieren über die Einstellungen bei Google.


Verwendung von Google reCAPTCHA
Diese Website verwendet Google reCAPTCHA zum Schutz vor automatisiertem Missbrauch. Dabei werden Ihre IP-Adresse und weitere Daten an Google übermittelt. Die Verarbeitung erfolgt mit Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google.


Google Analytics
Diese Website verwendet Google Analytics zur Analyse der Website-Nutzung. Google Analytics nutzt Cookies zur Datensammlung. Ihre IP-Adresse wird anonymisiert (IP-Masking). Sie können die Datenerfassung durch Google Analytics mit einem Browser-Plugin deaktivieren.


Verwendung von Google Web Fonts
Diese Website nutzt Web Fonts von Google für eine einheitliche Schriftendarstellung. Dabei lädt Ihr Browser die benötigten Schriftarten in den Cache.


Google Tag Manager
Wir verwenden Google Tag Manager zur Verwaltung von Website-Tags. Der Tag Manager selbst verarbeitet keine personenbezogenen Daten.


Datenschutzerklärung zu Facebook, Twitter, Instagram, LinkedIn und YouTube
Diese Website nutzt Funktionen und Plugins von sozialen Netzwerken. Dabei können Daten an diese Anbieter übertragen werden, sofern Sie mit diesen Diensten angemeldet sind. Weitere Informationen finden Sie in den jeweiligen Datenschutzerklärungen der Anbieter.


Hinweis zu Datenübermittlungen in die USA
US-Behörden verfügen über Überwachungsmaßnahmen, die auch Daten aus der Schweiz betreffen können, ohne dass es wirksame Rechtsmittel gibt. Nutzer aus der EU werden darauf hingewiesen, dass die USA keinen dem EU-Standard entsprechenden Datenschutz bieten.


Urheberrecht
Das Urheberrecht an Inhalten, Bildern, Fotos oder anderen Dateien auf der Website liegt ausschließlich bei uns oder den genannten Rechteinhabern. Die Vervielfältigung bedarf der schriftlichen Zustimmung des Rechteinhabers.


Haftungsausschluss
Alle Informationen auf dieser Website wurden sorgfältig geprüft, dennoch kann keine Gewähr für Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität übernommen werden. Haftungsansprüche sind ausgeschlossen, soweit keine vorsätzliche oder grob fahrlässige Pflichtverletzung vorliegt. Für Inhalte externer Links sind die jeweiligen Betreiber verantwortlich.


Änderungen
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit ohne Vorankündigung zu ändern. Die jeweils aktuelle Version gilt auf unserer Website.


Fragen zum Datenschutz
Bei Fragen zum Datenschutz wenden Sie sich bitte per E-Mail an die oben genannte Kontaktadresse.


Luzern, 4. Juni 2025

Quelle: SwissAnwalt